sight

sight
1. noun
1) (faculty) Sehvermögen, das

loss of sight — Verlust des Sehvermögens

second sight — das Zweite Gesicht

near sight — see academic.ru/66874/short_sight">short sight

by sight — mit dem Gesichtssinn od. den Augen

know somebody by sight — jemanden vom Sehen kennen; see also long sight; short sight

2) (act of seeing) Anblick, der

at [the] sight of somebody/blood — bei jemandes Anblick/beim Anblick von Blut

catch sight of somebody/something — (lit. or fig.) jemanden/etwas erblicken

lose sight of somebody/something — (lit. or fig.) jemanden/etwas aus dem Auge od. den Augen verlieren

play something at sight — etwas vom Blatt spielen

shoot somebody at or on sight — jemanden gleich [bei seinem Erscheinen] erschießen

at first sight — auf den ersten Blick

love at first sight — Liebe auf den ersten Blick

3) (spectacle) Anblick, der

be a sorry sight — einen traurigen Anblick od. ein trauriges Bild bieten

it is a sight to see or to behold or worth seeing — das muss man gesehen haben

a sight for sore eyes — eine Augenweide

be/look a [real] sight — (coll.) (amusing) [vollkommen] unmöglich aussehen (ugs.); (horrible) böse od. schlimm aussehen

4) in pl. (noteworthy features) Sehenswürdigkeiten Pl.

see the sights — sich (Dat.) die Sehenswürdigkeiten ansehen

5) (range) Sichtweite, die

in sight — (lit. or fig.) in Sicht

come into sight — in Sicht kommen

keep somebody/something in sight — (lit. or fig.) jemanden/etwas im Auge behalten

within or in sight of somebody/something — (able to see) in jemandes Sichtweite (Dat.) /in Sichtweite einer Sache

out of somebody's sight — außerhalb jemandes Sichtweite

be out of sight — außer Sicht sein; (coll.): (be excellent) wahnsinnig sein (ugs.)

keep or stay out of [somebody's] sight — sich [von jemandem] nicht sehen lassen

keep somebody/something out of sight — jemanden/etwas niemanden sehen lassen

keep something/somebody out of somebody's sight — jemanden etwas/jemanden nicht sehen lassen

not let somebody/something out of one's sight — jemanden/etwas nicht aus den Augen lassen

out of sight, out of mind — (prov.) aus den Augen, aus dem Sinn

6) (device for aiming) Visier, das

sights — Visiervorrichtung, die

set/have [set] one's sights on something — (fig.) etwas anpeilen

set one's sights [too] high — (fig.) seine Ziele [zu] hoch stecken

lower/raise one's sights — (fig.) zurückstecken/sich (Dat.) ein höheres Ziel setzen

2. transitive verb
sichten [Land, Schiff, Flugzeug, Wrack]; sehen [Entflohenen, Vermissten]; antreffen [seltenes Tier, seltene Pflanze]
* * *
1. noun
1) (the act or power of seeing: The blind man had lost his sight in the war.) das Sehvermögen
2) (the area within which things can be seen by someone: The boat was within sight of land; The end of our troubles is in sight.) die Sicht(-weite)
3) (something worth seeing: She took her visitors to see the sights of London.) die Sehenswürdigkeit
4) (a view or glimpse.) der Blick
5) (something seen that is unusual, ridiculous, shocking etc: She's quite a sight in that hat.) der Anblick
6) ((on a gun etc) an apparatus to guide the eye in taking aim: Where is the sight on a rifle?) das Visier
2. verb
1) (to get a view of; to see suddenly: We sighted the coast as dawn broke.) sichten
2) (to look at (something) through the sight of a gun: He sighted his prey and pulled the trigger.) anvisieren
- sight-seeing
- sight-seer
- catch sight of
- lose sight of
* * *
sight
[saɪt]
I. n
1. no pl (ability to see)
[sense of] \sight Sehvermögen nt; (strength of vision) Sehleistung f, Sehkraft f
he's got very good \sight er sieht sehr gut
his \sight is deteriorating seine Sehkraft lässt nach
to improve sb's \sight jds Sehleistung verbessern
to lose one's \sight das Sehvermögen verlieren
2. no pl (visual access) Sicht f; (visual range) Sichtweite f, Sicht f
don't let the baby out of your \sight behalte das Baby im Auge
land in \sight! Land in Sicht!
get out of my \sight! (fam) geh mir aus den Augen!
to be in/come into \sight in Sichtweite sein/kommen
to disappear from \sight außer Sichtweite verschwinden
to keep \sight of sth etw im Auge behalten
to lose \sight of sth/sb (also fig) etw aus den Augen verlieren a. fig
out of \sight außer [o nicht in] Sichtweite
to keep out of \sight sich akk nicht sehen lassen
to put sth out of \sight etw wegräumen [o verstecken
3. no pl (fig) Sicht f
in the \sight of God/the law vor Gott/dem Gesetz
a house within \sight of the mountains ein Haus mit Blick auf die Berge
4. no pl (act of seeing) Anblick m
they can't stand the \sight of each other sie können einander nicht ertragen
she faints at the \sight of blood sie wird beim Anblick von Blut ohnmächtig
at first \sight auf den ersten Blick
love at first \sight Liebe f auf den ersten Blick
to catch \sight of sb/sth jdn/etw erblicken
if I ever catch \sight of you again ... wenn du mir noch einmal unter die Augen kommst, ...
to do sth on \sight etw sofort tun
to hate [or loathe] /be sick of the \sight of sb/sth den Anblick einer Person/einer S. gen hassen/nicht mehr ertragen
to know sb by \sight jdn vom Sehen her kennen
to play [music] at [or from] \sight [Musik] vom Blatt spielen
5. no pl (image, spectacle) Anblick m
to not be a pretty \sight kein angenehmer Anblick sein
to be [or look] a \sight (fam: ridiculous) lächerlich aussehen; (terrible) furchtbar aussehen
to be a \sight to behold (beautiful) ein herrlicher Anblick sein; (funny) ein Bild [o Anblick] für die Götter sein a. hum fam
6. no pl (form: inspection) of a document, contract Einsicht f (of in +akk)
to request \sight of the papers Einsicht in die Unterlagen verlangen
7. (attractions)
\sights pl Sehenswürdigkeiten pl
the \sights and sounds of London alle Sehenswürdigkeiten von London
8. (on a gun) Visier nt, Visiereinrichtung f
to line up the \sights das Visier ausrichten
9. no pl (fam: a lot)
a \sight deutlich, um einiges
food is a darn \sight more expensive than it used to be Essen ist um einiges teurer, als es früher war
he's a \sight better than he was yesterday er ist heute deutlich besser als gestern
10.
to lower one's \sights seine Ziele zurückschrauben
out of \sight, out of mind (prov) aus den Augen, aus dem Sinn prov
to be out of \sight (beyond what's possible) außerhalb des Möglichen sein [o liegen]; (fam: excellent) spitze [o toll] sein fam
the price of the house is out of \sight der Preis für das Haus ist unbezahlbar
the group's new record is out of \sight! die neue Platte der Gruppe ist der Wahnsinn! fam
to be a \sight for sore eyes (fam: welcome sigh) ein willkommener Anblick sein; (attractive) eine [wahre] Augenweide sein
second \sight das zweite Gesicht
she's got the \sight sie hat das zweite Gesicht
to set one's \sights on sth sich dat etw zum Ziel machen
\sight unseen ungesehen, unbesehen SCHWEIZ
I never buy anything \sight unseen ich kaufe niemals etwas ungesehen
to be within [or in] \sight of sth kurz vor etw dat stehen
II. vt
1. (see)
to \sight land/a criminal Land/einen Kriminellen sichten
2.
to \sight a gun ein Gewehr mit einem Visier versehen
* * *
[saɪt]
1. n
1) (= faculty) Sehvermögen nt

the gift of sight — die Gabe des Sehens

long/short sight — Weit-/Kurzsichtigkeit f

to have long/short sight — weit-/kurzsichtig sein

to lose/regain one's sight — sein Augenlicht verlieren/wiedergewinnen

he has very good sight — er sieht sehr gut

sight is the most valuable sense — das Auge ist das wertvollste Sinnesorgan

2)

(= glimpse, seeing) it was my first sight of Paris — das war das Erste, was ich von Paris gesehen habe

to hate sb at first sight or on sight — jdn vom ersten Augenblick an nicht leiden können

at first sight I hated him, but then ... —

at first sight it seemed easy — auf den ersten Blick erschien es einfach

to shoot at or on sight — sofort schießen

he played the music by sight — er hat vom Blatt gespielt

love at first sight —

at the sight of the police they ran away — als sie die Polizei sahen, rannten sie weg

to know sb by sight — jdn vom Sehen kennen

to catch sight of sb/sth — jdn/etw entdecken or erblicken

if I catch sight of you round here again ... — wenn du mir hier noch einmal unter die Augen kommst, ...

don't let me catch sight of you with her again —

to get a sight of sb/sth we had a glorious sight of the mountains — jdn/etw zu sehen or zu Gesicht bekommen wir hatten einen herrlichen Blick auf die Berge

to lose sight of sb/sth (lit, fig) — jdn/etw aus den Augen verlieren

don't lose sight of the fact that ... — Sie dürfen nicht außer Acht lassen, dass ...

See:
second sight
3) (= sth seen) Anblick m

the sight of blood/her makes me sick — wenn ich Blut/sie sehe, wird mir übel

that is the most beautiful sight I've ever seen — das ist das Schönste, was ich je gesehen habe

I hate or can't bear the sight of him/his greasy hair — ich kann ihn/seine fettigen Haare (einfach) nicht ausstehen

to be a sight to see or behold — ein herrlicher Anblick sein; (funny) ein Bild or Anblick für die Götter sein (inf)

what a horrible sight! — das sieht ja furchtbar aus!

it was a sight for sore eyes — es war eine wahre Augenweide

you're a sight for sore eyes — es ist schön, dich zu sehen

4) (inf)

to be or look a sight (funny) — zum Schreien aussehen (inf); (horrible) fürchterlich aussehen

he looks a sight — der sieht vielleicht aus

what a sight you are! — wie siehst du denn aus!

5) (= range of vision) Sicht f

to be in or within sight —

land in sight! — Land in Sicht!

our goal is in sight — unser Ziel ist in greifbare Nähe gerückt

we are in sight of victory — unser Sieg liegt in greifbarer Nähe

we came in sight of the coast — die Küste kam in Sicht

at last we were in sight of land — endlich war Land in Sicht

to keep sb in sight — jdn im Auge behalten

to keep out of sight — sich verborgen halten

to keep sb/sth out of sight — jdn/etw nicht sehen lassen

keep out of my sight! — lass dich bloß bei mir nicht mehr sehen or blicken

to be out of or lost to sight — nicht mehr zu sehen sein, außer Sicht sein

the minute I was out of sight of the school — sobald ich von der Schule aus nicht mehr zu sehen war

when he's out of our sight —

somewhere out of sight a cat was mewing — irgendwo miaute eine (unsichtbare) Katze

don't let the children out of your sight — lass die Kinder nicht aus den Augen

darling, I'll never let you out of my sight again — Schatz, ich lasse dich nie mehr fort

she dropped out of sight after her first movie — nach ihrem ersten Film geriet sie in Vergessenheit

to be lost to sight — nicht mehr zu sehen sein

out of sight, out of mind (Prov) — aus den Augen, aus dem Sinn (Prov)

6) (COMM)

payable at sight — zahlbar bei Sicht

30 days' sight — 30 Tage nach Sicht

sight unseen — unbesehen, ohne Besicht (form)

we need to have sight of the document first — das Dokument muss uns (dat) zuerst vorliegen

7) (fig

= opinion) in sb's sight — in jds Augen (dat)

in the sight of God — vor Gott

8) usu pl (of city etc) Sehenswürdigkeit f

to see the sights of a town etc — eine Stadt etc besichtigen

9) (on telescope etc) Visiereinrichtung f; (on gun) Visier nt

to set one's sights too high (fig) — seine Ziele zu hoch stecken

to lower one's sights (fig) — seine Ansprüche herabsetzen or herunterschrauben

to set one's sights on sth (fig) — ein Auge auf etw (acc) werfen

to have sb/sth in or within one's sights (fig) — jdn/etw im Fadenkreuz haben

10)

(= aim, observation) to take a sight with a gun etc at sth — etw mit einem Gewehr etc anvisieren

11) (inf)

not by a long sight — bei Weitem nicht

a sight better/cheaper — einiges besser/billiger

he's a damn sight cleverer than you think — er ist ein ganzes Ende gescheiter als du meinst (inf)

12) (inf)

out of sight — sagenhaft (sl), der Wahnsinn (inf)

2. vt
1) (= see) sichten (ALSO MIL); person ausmachen
2) gun (= provide with sights) mit Visier versehen; (= adjust sights) richten
* * *
sight [saıt]
A s
1. Sehvermögen n, -kraft f, Auge(nlicht) n:
good sight gute Augen;
long (near) sight Weit-(Kurz)sichtigkeit f;
have second sight das Zweite Gesicht haben;
lose one’s sight das Augenlicht verlieren
2. (An)Blick m, Sicht f:
at (oder on) sight auf Anhieb, beim ersten Anblick, sofort;
shoot sb at sight jemanden sofort oder ohne Warnung niederschießen;
at the sight of beim Anblick (gen);
my heart sank at the sight of him als ich ihn sah;
at first sight auf den ersten Blick;
play (sing, translate) at sight vom Blatt spielen (singen, übersetzen);
catch sight of erblicken;
know by sight vom Sehen kennen;
lose sight of
a) aus den Augen verlieren (a. fig),
b) fig etwas übersehen;
she can’t bear (oder stand) the sight of blood sie kann kein Blut sehen
3. fig Auge n:
in my sight in meinen Augen;
in the sight of God vor Gott;
find favo(u)r in sb’s sight Gnade vor jemandes Augen finden
4. Sicht(weite) f:
(with)in sight
a) in Sicht(weite),
b) fig in Sicht;
within sight of the victory den Sieg (dicht) vor Augen;
out of sight außer Sicht;
out of sight, out of mind (Sprichwort) aus den Augen, aus dem Sinn;
there’s no end in sight ein Ende ist nicht abzusehen;
be nowhere in sight nirgends zu sehen sein;
come in sight in Sicht kommen;
(get) out of my sight! geh mir aus den Augen!;
put out of sight
a) wegtun,
b) umg Essen wegputzen;
remain out of sight nach wie vor nicht in Sicht sein
5. WIRTSCH Sicht f:
payable at sight bei Sicht fällig;
bill (payable) at sight Sichtwechsel m;
30 days (after) sight 30 Tage (nach) Sicht;
bill (payable) after sight Nachsichtwechsel m;
buy sth sight unseen etwas unbesehen kaufen
6. Anblick m:
a sorry sight;
you’re sight for sore eyes umg
a) schön, dich wieder mal zu sehen
b) dich gibt’s ja auch noch!;
be (oder look) a sight umg verboten oder zum Abschießen aussehen;
I did look a sight umg ich sah vielleicht aus;
what a sight you are! umg wie siehst du denn aus!; god 1
7. Sehenswürdigkeit f:
his roses were a sight to see seine Rosen waren eine Sehenswürdigkeit;
see the sights of a town die Sehenswürdigkeiten einer Stadt besichtigen
8. umg Menge f, Masse f, Haufen m (Geld etc):
a long sight better zehnmal besser;
not by a long sight bei Weitem nicht
9. ASTRON, JAGD, MIL, TECH Visier(einrichtung) n(f):
take (a careful) sight (genau) (an)visieren oder zielen;
have in one’s sights, have one’s sights set on im Visier haben (a. fig);
lower one’s sights fig Abstriche machen, zurückstecken;
raise one’s sights fig höhere Ziele anstreben;
set one’s sights on sth fig etwas ins Auge fassen;
set one’s sights a bit higher sich etwas höhere Ziele stecken; full sight
10. ASTRON, SCHIFF (mit Winkelinstrument gemessene oder bestimmte) Höhe (eines Gestirns)
B v/t
1. sichten, erblicken
2. MIL
a) anvisieren (auch ASTRON, SCHIFF)
b) das Geschütz richten
c) eine Waffe etc mit einem Visier versehen
3. WIRTSCH einen Wechsel präsentieren
C v/i zielen, visieren
* * *
1. noun
1) (faculty) Sehvermögen, das

loss of sight — Verlust des Sehvermögens

second sight — das Zweite Gesicht

near sight — see short sight

by sight — mit dem Gesichtssinn od. den Augen

know somebody by sight — jemanden vom Sehen kennen; see also long sight; short sight

2) (act of seeing) Anblick, der

at [the] sight of somebody/blood — bei jemandes Anblick/beim Anblick von Blut

catch sight of somebody/something — (lit. or fig.) jemanden/etwas erblicken

lose sight of somebody/something — (lit. or fig.) jemanden/etwas aus dem Auge od. den Augen verlieren

play something at sight — etwas vom Blatt spielen

shoot somebody at or on sight — jemanden gleich [bei seinem Erscheinen] erschießen

at first sight — auf den ersten Blick

love at first sight — Liebe auf den ersten Blick

3) (spectacle) Anblick, der

be a sorry sight — einen traurigen Anblick od. ein trauriges Bild bieten

it is a sight to see or to behold or worth seeing — das muss man gesehen haben

a sight for sore eyes — eine Augenweide

be/look a [real] sight — (coll.) (amusing) [vollkommen] unmöglich aussehen (ugs.); (horrible) böse od. schlimm aussehen

4) in pl. (noteworthy features) Sehenswürdigkeiten Pl.

see the sights — sich (Dat.) die Sehenswürdigkeiten ansehen

5) (range) Sichtweite, die

in sight — (lit. or fig.) in Sicht

come into sight — in Sicht kommen

keep somebody/something in sight — (lit. or fig.) jemanden/etwas im Auge behalten

within or in sight of somebody/something — (able to see) in jemandes Sichtweite (Dat.) /in Sichtweite einer Sache

out of somebody's sight — außerhalb jemandes Sichtweite

be out of sight — außer Sicht sein; (coll.): (be excellent) wahnsinnig sein (ugs.)

keep or stay out of [somebody's] sight — sich [von jemandem] nicht sehen lassen

keep somebody/something out of sight — jemanden/etwas niemanden sehen lassen

keep something/somebody out of somebody's sight — jemanden etwas/jemanden nicht sehen lassen

not let somebody/something out of one's sight — jemanden/etwas nicht aus den Augen lassen

out of sight, out of mind — (prov.) aus den Augen, aus dem Sinn

6) (device for aiming) Visier, das

sights — Visiervorrichtung, die

set/have [set] one's sights on something — (fig.) etwas anpeilen

set one's sights [too] high — (fig.) seine Ziele [zu] hoch stecken

lower/raise one's sights — (fig.) zurückstecken/sich (Dat.) ein höheres Ziel setzen

2. transitive verb
sichten [Land, Schiff, Flugzeug, Wrack]; sehen [Entflohenen, Vermissten]; antreffen [seltenes Tier, seltene Pflanze]
* * *
n.
Anblick -e m.
Sehkraft -¨e f.
Sehvermögen n. v.
sichten v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sight — (s[imac]t), n. [OE. sight, si[thorn]t, siht, AS. siht, gesiht, gesih[eth], gesieh[eth], gesyh[eth]; akin to D. gezicht, G. sicht, gesicht, Dan. sigte, Sw. sigt, from the root of E. see. See {See}, v. t.] 1. The act of seeing; perception of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sight — ► NOUN 1) the faculty or power of seeing. 2) the action or fact of seeing someone or something. 3) the area or distance within which someone can see or something can be seen. 4) a thing that one sees or that can be seen. 5) (sights) places of… …   English terms dictionary

  • sight — [sīt] n. [ME siht < OE (ge)siht < base of seon, to SEE1] 1. a) something seen; view b) a remarkable or spectacular view; spectacle c) a thing worth seeing usually used in pl. [the sights of the city] …   English World dictionary

  • sight — [saɪt] noun 1. at sight BANKING FINANCE words written on a bill of exchange or promissory note to show that it must be paid as soon as it is shown to the acceptor …   Financial and business terms

  • Sight — Sight, v. t. [imp. & p. p. {Sighted}; p. pr. & vb. n. {Sighting}.] 1. To get sight of; to see; as, to sight land; to sight a wreck. Kane. [1913 Webster] 2. To look at through a sight; to see accurately; as, to sight an object, as a star. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sight — may refer to one of the following: *Visual perception *Sight (device), used to assist aim by guiding the eye *Sight (Keller Williams video), a 2005 Concert DVD by Keller Williams *Sight, a first person shooter video game created by FPS CreatorIn… …   Wikipedia

  • sight|ed — «SY tihd», adjective, noun. –adj. 1. having sight or vision. 2. having a sight or sights, as a firearm. –n. a person who has sight or vision. sighted, combining form. having sight: »Dimsighted = having dim sight …   Useful english dictionary

  • sight — adj: payable on presentation see also sight draft at draft Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996 …   Law dictionary

  • sight — (n.) O.E. gesiht, gesihð thing seen, from P.Gmc. *sekh(w) (Cf. Dan. sigte, Swed. sigt, M.Du. sicht, Du. zicht, O.H.G. siht, Ger. Sicht, Gesicht), stem of O.E. seon (see SEE (Cf. see) (v.)). Meaning …   Etymology dictionary

  • sight — [n1] ability to perceive with eyes afterimage, appearance, apperception, apprehension, eye, eyes, eyeshot, eyesight, field of vision, ken, perception, range of vision, seeing, view, viewing, visibility, vision; concept 629 Ant. blindness sight… …   New thesaurus

  • Sight — Sight, v. i. (Mil.) To take aim by a sight. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”